Beretta M12 | Italienische Maschinenpistole

Kaufen oder verkaufen Sie eine Waffe in der Schweiz?

Einführung

Die Beretta M12, auch PM12 (Pistola Mitragliatrice Modello 12) genannt, ist eine italienische Maschinenpistole, die in den 1950er Jahren von der berühmten Firma Beretta entwickelt wurde. Sie ist kompakt, zuverlässig und sehr handlich und wurde für die Bedürfnisse von Polizei- und Militäreinheiten in Nahkämpfen entwickelt. Dank ihres robusten Designs und des offenen Verschlusses wurde die M12 schnell zum Standard in vielen Ländern.

Hintergrund und Entwicklung

Nach dem Zweiten Weltkrieg versuchte Beretta, seine Maschinenpistolen zu erneuern, insbesondere die veralteten MAB 38 Modelle. Inspiriert von den Kriegserfahrungen und den Fortschritten im Bereich der leichten Waffen wurde 1959 die M12 entwickelt, die eine einfache Mechanik, eine effiziente Feuerrate und ein kompaktes Format vereint.

Er wurde 1961 offiziell von der italienischen Armee übernommen und schnell an andere italienische Streitkräfte verteilt, darunter die Polizei, die Carabinieri und verschiedene Spezialeinheiten. Sein modulares Design und seine Kompaktheit machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für städtische Umgebungen.

Technische Merkmale

CharakteristikDetail
Kaliber9×19 mm Parabellum
Länge (Schaft eingeklappt / ausgeklappt)418 mm / 660 mm
Länge des Laufs200 mm
Kapazität des Magazins20, 32 oder 40 Schuss
LeergewichtCa. 3,5 kg
Schussfrequenz550 bis 600 Schuss/Minute
MechanismusOffener Zylinderkopf, Blowback
SchießmodusHalbautomatisch / Automatisch

Ergonomie und Design

Die Beretta M12 hat eine einfache und funktionelle Architektur mit einer Masseverriegelung bei offenem Verschluss. Diese technische Entscheidung fördert die Zuverlässigkeit auch unter ungünstigen Bedingungen. Das Gehäuse aus gepresstem Stahl und die robusten Innenteile sorgen für eine lange Lebensdauer.

Zu seinen Stärken gehören :

  • Seitlich zusammenklappbarer Metallschaft, der den Transport und die Verwendung in Fahrzeugen erleichtert.

  • Ergonomischer Pistolengriff mit integriertem Sicherheitshebel.

  • Doppelter Feuerwahlschalter, mit dem Sie zwischen halbautomatischem und Burst-Feuer wählen können.

  • Progressiver Abzug für eine bessere Kontrolle beim Schießen.

Der relativ kurze Lauf, kombiniert mit einer moderaten Feuerrate, macht das Gewehr sehr wendig und präzise in Nahkampfsituationen.

Hauptvarianten

Beretta M12 (Original)

Das Grundmodell, das 1961 eingeführt wurde. Es wurde mehrere Jahrzehnte lang verwendet, insbesondere bei der Polizei und der italienischen Armee.

M12S

Verbesserung des ursprünglichen Modells mit :

  • Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen.

  • Leichtere Materialien für bestimmte Teile.

  • Kompatibel mit modernen Schalldämpfern und Zubehör.

M12S2

Spätere Version für den Export und spezielle Verträge, einschließlich modifizierter Handschienen und Schnittstellen für taktisches Zubehör.

Taurus MT-12

Lizenzierte Version, hergestellt in Brasilien von Taurus. Weit verbreitet bei den brasilianischen Streitkräften.

Frim MGP-15

Peruanische Variante, die direkt vom M12 inspiriert ist, aber lokal mit Anpassungen hergestellt wird.

Vergleich mit anderen Maschinenpistolen

ModellKaliberKapazität
Beretta M129×19 mm32 Schuss
Uzi9×19 mm25/32 Schuss
MP59×19 mm30 Schuss

Die Beretta M12 ist leichter und einfacher als die MP5, hat aber eine etwas geringere Präzision. Sie ist handlicher als die Uzi, aber dennoch sehr robust.

Internationale Nutzung

Die Beretta M12 wird in mehr als 20 Ländern eingesetzt, darunter :

  • Italien: Streitkräfte, Polizei, Carabinieri.

  • Brasilien: Mit dem Taurus MT-12.

  • Argentinien, Chile, Ägypten, Indonesien, Libanon, Peru, Südafrika und andere.

Die Waffe wird häufig bei Konflikten niedriger Intensität, bei Sondereinsätzen und bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung eingesetzt. Seine Zuverlässigkeit und einfache Wartung machen es zu einer langlebigen und beliebten Waffe in vielen Teilen der Welt.

Aktueller Status

Obwohl das M12 in modernen Einheiten weitgehend durch modularere Waffen wie MPX, MP7 oderAPC9 ersetzt wurde, ist es in mehreren Ländern weiterhin im Einsatz. Auch auf dem zivilen Markt ist er in einigen halbautomatischen Versionen beliebt.

Schlussfolgerung

Die Beretta M12 hat die Geschichte der leichten Waffen geprägt, indem sie eine kompakte, zuverlässige und einfache Lösung für Militär- und Polizeikräfte bot. Ihre Vielseitigkeit, Robustheit und Anpassungsfähigkeit machten sie über Jahrzehnte hinweg zur ersten Wahl. Auch heute noch ist es eine Ikone, sowohl in privaten Sammlungen als auch in einigen Militär- und Polizeiarsenalen auf der ganzen Welt.

beretta m12

Die letzten Artikel