B&T TP9 | Ultrakompakte Schweizer Maschinenpistole

Kaufen oder verkaufen Sie eine Waffe in der Schweiz?

Einführung

Die B&T TP9 (Tactical Pistol 9mm) ist eine moderne Schweizer Maschinenpistole, die von Brügger & Thomet für die Bedürfnisse von Spezialkräften, Polizeieinheiten und Zivilbeamten entwickelt wurde. Sie ist kompakt, präzise und modular und basiert auf dem berühmten Design der Steyr TMP, an der B&T Anfang der 2000er Jahre die Rechte erworben hat. Die TP9 kombiniert die Ergonomie einer Pistole mit der Feuerrate einer Maschinenpistole und bleibt dabei zuverlässig und kontrollierbar.

Ursprung und Entwicklung

Das Design der TP9 stammt ursprünglich von der Steyr TMP (Tactical Machine Pistol), die in den 1990er Jahren von der österreichischen Firma Steyr Mannlicher entwickelt wurde. Dieses für die damalige Zeit innovative Modell hatte eine kompakte Struktur und eine sehr hohe Feuerrate, wurde aber schließlich eingestellt.

Im Jahr 2001 kaufte Brügger & Thomet die Rechte am TMP und begann mit der Modernisierung des Konzepts. Das Ergebnis war der TP9, eine verbesserte Version mit der Möglichkeit, taktisches Zubehör und einen Klappschaft hinzuzufügen.

Technische Merkmale

CharakteristikDetail
Kaliber9×19 mm Parabellum
Kapazität15, 20, 25 oder 30 Schuss
Gewicht (ohne Ladegerät)Ca. 1,3 kg
Länge (ohne Schaft)305 mm
Länge des Laufs130 mm
FeuermodiHalb- oder Vollautomatik (TP9-N)
FeuerrateCa. 900 cps/min
SchaftZusammenklappbar (bei einigen Versionen)
LaufgewindeJa (für Schalldämpfer)

Design und Ergonomie

Der TP9 hat eine kompakte Form, ideal für diskrete Einsätze oder in städtischen Gebieten. Die Konstruktion aus verstärktem Polymer macht sie leicht und widerstandsfähig. Der Lauf mit Gewinde ermöglicht die Anbringung eines Schalldämpfers, was die Waffe zu einer beliebten Waffe für Stealth-Missionen macht.

Der Griff ist ergonomisch geformt und hat einen natürlichen Winkel, der von modernen Pistolen inspiriert ist. Eine Picatinny-Schiene auf der Oberseite ermöglicht die Montage von verschiedenen Optiken oder Zubehör (Rotpunktvisier, Laser, Lampe). Einige Versionen verfügen auch über eine untere Schiene für zusätzliche Ausrüstung.

Die Version TP9-N (militärische Version) kann im Gegensatz zur zivilen Version TP9 halbautomatisch schießen.

Varianten von TP9

TP9 Standard

Halbautomatische zivile Version, die hauptsächlich auf dem Markt für Sportschützen und Sammler verkauft wird. Ausgestattet mit einem Lauf mit Gewinde und einer oberen Schiene.

TP9-N

Version für Streitkräfte und Spezialeinheiten. Die Waffe kann automatisch abgefeuert werden, hat einen faltbaren Schaft, einen verlängerten Spannhebel und wird manchmal mit einem Schalldämpfer geliefert. Wird von verschiedenen Einheiten in Europa und im Nahen Osten verwendet.

TP9 US

Für den amerikanischen Markt modifizierte Version mit ATF-konformen Elementen, oft ohne Schaft oder mit einem stabilisierenden Schaft.

TP9 Suppressed (Version mit integriertem Schalldämpfer)

Diese Version ist weniger verbreitet und verfügt über einen festen Schalldämpfer, der speziell für den TP9 entwickelt wurde und bei Operationen mit hoher Diskretion eingesetzt wird.

Vergleich mit anderen ähnlichen Waffen

ModellKaliberGeschwindigkeit (cps/min)
B&T TP9-N9×19 mm~900
H&K MP74.6×30 mm~950
Glock 18C9×19 mm~1 200

Die TP9 ist zwischen einer automatischen Pistole und einer echten Maschinenpistole wie der MP5 oder MP7 angesiedelt. Aufgrund ihrer Kompaktheit eignet sie sich für kleine Umgebungen, ist aber weniger leistungsstark als einige Langwaffen.

Operative Nutzung

Die TP9 wurde von mehreren Polizei- und Sicherheitseinheiten, insbesondere in Europa, eingesetzt. Aufgrund seiner geringen Größe und seiner Modularität ist es für Sondereinsätze, Nahschutz und Nahkampf in städtischen Gebieten geeignet.

Bemerkenswerte Nutzer :

  • Bestimmte Einheiten der schweizerischen und deutschen Polizei

  • Private Interventionsgruppen

  • Sicherheitskräfte des Nahen Ostens

Er wird auch von Sammlern wegen seines seltenen Designs und seiner Verwandtschaft mit dem TMP, der inzwischen Kultstatus erreicht hat, geschätzt.

Schlussfolgerung

Die B&T TP9 ist ein bemerkenswertes Beispiel für Schweizer Ingenieurskunst, die in einer modernen taktischen Waffe umgesetzt wurde. Als direkter Nachfolger des Steyr TMP kombiniert es extreme Kompaktheit, taktische Vielseitigkeit und eine sorgfältige Konstruktion. Ob bei Sondereinsätzen, als Sammlerstück oder für Sportschützen, die TP9 ist eine besondere Waffe, die diskret, präzise und funktionell ist.

B&T TP9

Die letzten Artikel