Fabarm STF 12 | Eine robuste taktische Schrotflinte

Kaufen oder verkaufen Sie eine Waffe in der Schweiz?

Einführung

Die Fabarm STF 12 ist eine taktische Schrotflinte, die von der italienischen Firma Fabarm entwickelt wurde. Es wurde für die Bedürfnisse von Polizei, Militär und Sportschützen entwickelt und zeichnet sich durch seine Robustheit, Modularität und fortschrittliche Ergonomie aus. Der STF 12 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und wird für Strafverfolgungs-, Verteidigungs- und Spezialeinsätze verwendet.

Geschichte von Fabarm STF 12

Fabarm wurde 1900 gegründet und ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Feuerwaffen, einschließlich Jagdgewehren und taktischen Gewehren, spezialisiert hat. Mit dem steigenden Bedarf an modernen Einsatzwaffen entwickelte das Unternehmen die STF 12, eine modulare und extrem robuste Schrotflinte, die als Alternative zu traditionellen Modellen wie der Remington 870 und der Mossberg 500 gedacht war.

Seit seiner Einführung wurde das STF 12 von verschiedenen Polizei- und Spezialeinheiten, insbesondere in Europa und Asien, eingesetzt, wo es für seine Zuverlässigkeit und Feuerkraft geschätzt wird.

Technische Merkmale

Kaliber12/76 (Magnum)
Gewicht3,6 – 4,2 kg (je nach Modell)
Gesamtlänge710 bis 990 mm (je nach Version)
Länge des Laufs11, 14, 18 oder 22 Zoll
Kapazität des Ladegeräts4+1, 5+1, 6+1, 7+1 (je nach Version)
MechanismusPumpe (Slide-action)
MaterialienStahl, verstärktes Polymer
Picatinny-SchieneJa (Modelle mit taktischem Handschutz)

Ergonomie und Design

Der Fabarm STF 12 wurde für optimale Manövrierfähigkeit und Modularität konzipiert:

  • Fester oder klappbarer Schaft: Für die Bedürfnisse taktischer Einheiten geeignet.

  • Obere Picatinny-Schiene: Ermöglicht die Installation von optischen Suchern und taktischem Zubehör.

  • Ergonomischer Pistolengriff: Verbessert den Griff und die Kontrolle der Waffe.

  • Canon surbore Tribore™: Bietet eine bessere Kontrolle des Rückstoßes und eine optimale Streuung der Schrotkugeln.

Versionen und Varianten von STF 12

STF 12 Compact

  • Gesamtlänge: 710 mm

  • Canon: 11 Zoll

  • Kapazität: 4+1

  • Verwendung: Nahverteidigung, Spezialeinheiten

STF 12 Pistol Grip

  • Gesamtlänge: 840 mm

  • Kanon: 14 Zoll

  • Kapazität: 5+1

  • Verwendung: Taktische Interventionen, Aufrechterhaltung der Ordnung

STF 12 Standard

  • Gesamtlänge: 990 mm

  • Buchse: 18 oder 22 Zoll

  • Kapazität: 6+1 oder 7+1

  • Nutzung: Polizei, Militäreinheiten, Sportschützen

Vorteile und Grenzen des STF 12

Vorteile

  • Hohe Modularität: Erhältlich in verschiedenen Lauflängen und Konfigurationen.

  • Bewährte Robustheit: Konstruktion aus Stahl und verstärktem Polymer.

  • Optimierte Ergonomie: Für maximale Kontrolle und Komfort konzipiert.

  • Kompatibel mit einer Vielzahl von Zubehör: Sucherschienen, Lampen, Griffe.

  • Flexible Munitionskapazität: Rohrmagazine in verschiedenen Größen.

Limits

  • Hoher Preis: Teurer als einige Konkurrenten wie der Mossberg 590 oder der Remington 870.

  • Hohes Gewicht: Schwerer als einige Konkurrenzmodelle.

  • Variable Verfügbarkeit: Beschränkter Vertrieb in einigen Ländern.

Vergleich mit anderen taktischen Schrotflinten

ModellKaliberGewicht (kg)KapazitätLänge des Laufs (Zoll)
Fabarm STF 1212/763,6 – 4,24+1 à 7+111 – 22
Benelli M412/763,87+118,5
Mossberg 590A112/763,3 – 3,76+1 à 8+118,5 – 20
Remington 870 Tactical12/763,2 – 3,96+118

Der STF 12 bietet eine höhere Modularität als die Modelle Mossberg 590A1 und Remington 870, obwohl er etwas schwerer ist. Im Vergleich zum Benelli M4 ist er preisgünstiger und bietet eine einfachere und zuverlässigere Pumpenkonfiguration.

Zeitgenössischer Gebrauch

Der Fabarm STF 12 wird in mehreren Kontexten verwendet:

  • Polizei und taktische Einheiten: Für Einsätze in städtischen Gebieten.

  • Militär und Spezialeinheiten: Als Sekundärwaffe für den Nahkampf.

  • Sportschützen: Beliebt in IPSC Shotgun und für dynamisches Schießen.

  • Persönliche Verteidigung und private Sicherheit: Dank seiner Wendigkeit und Kraft.

Schlussfolgerung

Die Fabarm STF 12 ist eine taktische Schrotflinte der Spitzenklasse, die auf Robustheit, Modularität und Leistung ausgelegt ist. Mit seinen verschiedenen Versionen erfüllt es die Anforderungen von Polizei, Militär und Sportschützen, obwohl es etwas teurer ist als seine Konkurrenten. Dank seiner fortschrittlichen Ergonomie und seiner modularen Fähigkeiten bleibt es eine bevorzugte Wahl unter den Verteidigungs- und Interventionsgewehren.

fabarm stf:12

Die letzten Artikel