Logo nextgun

Fass 90 (SIG 550) : Schweizer Exzellenz in Sturmgewehren

Kaufen oder verkaufen Sie eine Waffe in der Schweiz?

Einführung

Das Fass 90, auf dem internationalen Markt auch SIG 550 genannt, ist seit 1986 das Standardsturmgewehr der Schweizer Armee. In der Schweiz ist es offiziell unter dem Namen Stgw 90 (Sturmgewehr 90) bekannt, was soviel wie „Sturmgewehr Modell 90“ bedeutet. Das Stgw 90 wurde für außergewöhnliche Präzision und Zuverlässigkeit selbst unter den extremsten Bedingungen entwickelt und ist ein Symbol für das Schweizer Know-how im Bereich der Waffen. Das von der Schweizer Firma SIG hergestellte Gewehr ist bekannt für seine Langlebigkeit, Ergonomie und die Fähigkeit, auf mittlere Entfernungen eine hohe Leistung zu erbringen. Das Stgw 90 ist eine bevorzugte Wahl für die Schweizer Streitkräfte und wird international für seine Leistung und Robustheit anerkannt.

Technische Spezifikationen von Stgw 90 (Fass 90 / SIG 550)

Das Stgw 90 ist ein Gewehr im Kaliber 5,56 × 45 mm NATO, das für Einsätze auf mittlere Entfernungen optimiert ist. Dieses Kaliber bietet eine gute Balance zwischen Kraft und Kontrolle und garantiert eine effektive Präzision auch bei aufeinanderfolgenden Schüssen. Die Konstruktion des Stgw 90 basiert auf einem Gasdrucksystem und einem Drehverschluss, die ein zuverlässiges Herausziehen der Patronen gewährleisten und das Risiko von Blockaden verringern.

Kaliber: 5,56 × 45 mm NATO

Betriebssystem: Direktgas, Drehverschluss

Länge des Laufs: 528 mm

Feuerrate: 700 Schuss pro Minute

Effektive Reichweite: 400 Meter (mit einer maximalen Reichweite von bis zu 600 Metern)

Magazinkapazität: Magazine für 20 oder 30 Patronen

Gewicht: 4,1 kg mit einem Magazin für 20 Patronen

Materialien: Stahl und Polymer, entworfen, um den härtesten Bedingungen zu widerstehen

Der schwimmende Lauf des Stgw 90 verbessert die Präzision erheblich, was bei Einsätzen auf mittlere Entfernungen, bei denen die Stabilität des Schusses entscheidend ist, von Vorteil ist. Dank der Konstruktion aus geschmiedetem Stahl und Polymer hält die Stgw 90 den härtesten Bedingungen stand und bietet eine unübertroffene Zuverlässigkeit.

Ergonomie und Nutzungskomfort

Das Design des Stgw 90 ist so konzipiert, dass es ergonomisch in der Hand liegt und einen längeren Gebrauch erleichtert. Der faltbare Schaft ermöglicht es den Soldaten, die Länge der Waffe zu reduzieren, was den Transport und die Handhabung in engen Räumen erleichtert. Der Schaft ist ebenfalls verstellbar, so dass der Benutzer die Länge nach seinen Wünschen anpassen kann.

Das Gewehr verfügt über einen Griff aus strukturiertem Polymer und einen Handschutz, der für einen festen Griff auch unter nassen Bedingungen konzipiert wurde. Der beidhändige Feuerwahlschalter ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen halbautomatischem und automatischem Feuer, ein Vorteil in Nahkampfsituationen. Das Stgw 90 ist mit optischem Zubehör kompatibel, so dass Scharfschützen ihr Ziel für Präzisionsschüsse optimieren können.

Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit unter extremen Bedingungen

Ein Aspekt, der das Stgw 90 auszeichnet, ist seine Fähigkeit, auch in schwierigen Umgebungen effizient zu arbeiten, sei es in den verschneiten Schweizer Bergen oder in feuchtem und schlammigem Gelände. Das Drehverriegelungssystem und der Gasmechanismus reduzieren die Ansammlung von Rückständen, wodurch die Gefahr des Blockierens verringert wird und das Gewehr ohne intensive Wartung betrieben werden kann.

Das Stgw 90 wurde strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass es auch nach Tausenden von Schüssen noch eine optimale Leistung erbringt. Die robuste Struktur ist stoßfest und temperaturbeständig, wodurch sich das Gewehr besonders für Einsätze unter extremen Bedingungen eignet. Diese Zuverlässigkeit macht es zu einer bevorzugten Waffe für Schweizer Soldaten im Einsatz, die sich auf eine Waffe verlassen können, die in jeder Situation leistungsfähig ist.

Leistung und Genauigkeit

Das Stgw 90 ist für seine Präzision auf mittlere Entfernung bekannt. Mit einer effektiven Reichweite von 400 Metern ermöglicht es den Soldaten, auch bei mehreren Schüssen ein präzises Ziel zu halten. Im halbautomatischen Modus ist das Gewehr sehr präzise, während es im automatischen Modus dank einer Mündungsbremse, die den Rückstoß reduziert, eine gute Stabilität behält. Diese Stabilität macht das Stgw 90 zu einer idealen Waffe für Kampfeinsätze, bei denen es auf Präzision und Feuerrate ankommt.

Vergleich mit anderen Sturmgewehren

M4 Carbine: Obwohl der M4 leichter und kompakter ist, bietet der Stgw 90 eine höhere Genauigkeit und Robustheit, wodurch er sich besser für anspruchsvolle Umgebungen eignet.

Heckler & Koch G36: Das G36 wird wegen seines geringen Gewichts geschätzt, aber der Stgw 90 bleibt unter extremen Bedingungen leistungsfähiger und verliert auch nach längerem Gebrauch nicht an Präzision.

FN SC AR: Der SCAR ist für seine Modularität bekannt und effektiv, aber der Stgw 90 wird häufig wegen seiner mechanischen Einfachheit, Haltbarkeit und einfachen Wartung bevorzugt.

Auswirkungen und Verwendung des Stgw 90 in den Schweizer Streitkräften und im Ausland

Als Standardgewehr der Schweizer Armee wird das Stgw 90 bei intensiven Übungen und realen Operationen eingesetzt. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit machen es zu einem wichtigen Aktivposten der Schweizer Streitkräfte, der die spezifischen Bedürfnisse der Soldaten in den unterschiedlichsten Umgebungen erfüllen kann. Außerhalb der Schweiz wird das Stgw 90 (SIG 550) auch von internationalen Sicherheits- und Spezialeinheiten geschätzt, die seine Haltbarkeit und Leistung unter schwierigen Bedingungen zu schätzen wissen.

Dank seiner technischen Qualitäten und seiner Zuverlässigkeit ist das Stgw 90 weiterhin eine Referenz für Armeen und Spezialeinheiten und bestätigt die Rolle der Schweiz als Hersteller von hochpräziser militärischer Ausrüstung.

Schlussfolgerung

Das Stgw 90, oder Fass 90, repräsentiert die Exzellenz der Schweizer Ingenieurskunst bei der Herstellung von Militärwaffen. Dieses Sturmgewehr wurde entwickelt, um den extremsten Bedingungen standzuhalten und gleichzeitig eine optimale Leistung zu erbringen, und ist die erste Wahl für die Schweizer Streitkräfte. Ob aufgrund seiner Präzision auf mittlere Entfernung, seiner Robustheit oder seiner Zuverlässigkeit, das Stgw 90 setzt sich weiterhin als Referenzwaffe für Soldaten und Scharfschützen auf der ganzen Welt durch. Sein ausgeklügeltes Design und seine Ergonomie machen es zu einem vielseitigen und langlebigen Gewehr, das perfekt an die modernen Anforderungen des Kampfes angepasst ist.

Die letzten Artikel