Einführung
Das M110 SASS (Semi-Automatic Sniper System) ist ein halbautomatisches Scharfschützengewehr mit einer Kammer von 7,62×51 mm NATO, das als Ersatz für das berühmte M24 mit Schloss in den US-Streitkräften entwickelt wurde. Es wird von der Knight’s Armament Company (KAC) hergestellt und entspricht den spezifischen Anforderungen der US-Armee für ein System, das schneller, flexibler und genauso präzise wie ein herkömmliches Gewehr mit Schloss ist.
Seit seiner Indienststellung im Jahr 2008 hat sich das M110 SASS in vielen modernen Konflikten bewährt und kombiniert die Stärke eines Scharfschützengewehrs mit der Schnelligkeit eines halbautomatischen Systems.
Entwicklung und Hintergrund
In den frühen 2000er Jahren zeigten die US-Militäroperationen im Irak und in Afghanistan die Grenzen von Bolzengewehren in bestimmten Kampfsituationen auf. Der Bedarf an einem halbautomatischen Scharfschützensystem, das mehrere schnelle Schüsse hintereinander abgeben kann, ohne die Präzision zu beeinträchtigen, wurde offensichtlich.
Nach einer Ausschreibung der US-Armee im Jahr 2005 erhielt die Knight’s Armament Company den Zuschlag für ihr Modell, das auf der SR-25-Plattform basiert, einem vom AR-10 abgeleiteten Gewehr. Das M110 wurde 2008 offiziell eingeführt und wurde schnell bei der Infanterie, den Spezialeinheiten und den Geheimdiensten in Dienst gestellt.
Technische Merkmale
Charakteristik | Detail |
---|---|
Kaliber | 7.62×51 mm NATO (.308 Win) |
Kapazität | 10 oder 20 Schuss (abnehmbares Magazin) |
Gesamtlänge | 1.019 mm |
Länge des Laufs | 508 mm (20 Zoll) |
Mechanismus | Halbautomatisch, direktes Impingement |
Gewicht (ohne Optik) | Ca. 6,5 kg |
Laufgewinde | Ja (für Schalldämpfer oder Hider-Blitz) |
Zubehör | Fernrohr, Zweibein, Picatinny-Schiene |
Effektive Reichweite | 800-1 000 m |
Design und Ergonomie
Der M110 verwendet eine modulare Architektur, die auf der AR-10/SR-25 Plattform basiert. Dies ermöglicht eine einfache Integration von Zubehör:
Picatinny-Schienen über die gesamte Länge der Waffe
In Länge und Höhe verstellbarer Schaft
Schwimmende Kanone für erhöhte Präzision
Abnehmbares Ladegerät für schnelles Aufladen
Laufgewinde für Schalldämpfer (oft in Spezialeinheiten verwendet)
Die Kombination wurde entwickelt, um die Genauigkeit zu maximieren und gleichzeitig einen schnellen Schuss in dynamischen Umgebungen zu ermöglichen.
Versionen und Varianten
M110 Standard
Basisversion, die an die US-Streitkräfte geliefert wurde, mit verstellbarem Griff und integraler Schiene. Wird von den Scharfschützen der regulären Armee verwendet.
M110 mit Schalldämpfer (SASS Suppressed)
Viele Einheiten verwenden die M110 mit einem Schallmoderator (von KAC geliefert), der die Schall- und Wärmesignatur reduziert. Ideal für Stealth-Missionen.
M110A1
Neue Generation des SASS, die von der US Army ab 2016 eingesetzt wird. Diese von Heckler & Koch hergestellte Version basiert auf dem Gewehr G28/HK417, das kürzer, leichter und handlicher als das ursprüngliche M110 ist.
SR-25 (zivil und militärisch)
Die SR-25 gilt als Vorläufer des M110, wird aber weiterhin von vielen Spezialeinheiten verwendet und ist auf dem zivilen Markt in verschiedenen Konfigurationen erhältlich.
Vergleich mit anderen Scharfschützengewehren
Modell | Kaliber | Mechanismus |
---|---|---|
M110 SASS | 7.62×51 mm NATO | Halbautomatisch |
M24 SWS | 7.62×51 mm NATO | Riegel |
HK417 (G28) | 7.62×51 mm NATO | Halbautomatisch |
Das M110 unterscheidet sich vom M24 durch seine Fähigkeit, schnell zu schießen, ohne die Präzision zu beeinträchtigen. Im Vergleich zum G28 (M110A1) ist es länger und schwerer, bietet aber eine ausgezeichnete Stabilität für lange Schüsse auf große Entfernungen.
Militärische Nutzung
M110 wird verwendet in :
Die US-Armee (Infanterie, Aufklärung, Sondereinheiten)
Marine Corps (als schrittweiser Ersatz für den M39 EMR)
Spezialeinheiten (oft in stiller Form)
Einige verbündete NATO-Armeen, die ihn in kleinen Mengen übernommen haben
Es wird häufig mit einem Leupold oder Nightforce Präzisionsfernrohr, einem Harris Zweibein und manchmal einer sekundären Optik (Rotpunktvisier) verwendet.
Leistung und Zuverlässigkeit
Das M110 ist bekannt für seine konstante Präzision (weniger als 1 MOA mit Match-Munition), seine mechanische Zuverlässigkeit in schwierigen Umgebungen (Sand, Staub, Feuchtigkeit) und seine einfache Wartung für die Soldaten im Feld. Der Mechanismus mit direkter Gasentnahme ist zwar aufwendiger zu reinigen, aber für NATO-Munition optimiert.
Schlussfolgerung
Das M110 SASS verkörpert eine neue Ära im militärischen Scharfschießen. Es kombiniert die Kraft des Kalibers 7,62 mm mit der Reaktionsfähigkeit eines halbautomatischen Gewehrs, ohne dabei die Präzision zu vernachlässigen. Als Ersatz für das M24 in vielen Korps hat es eine neue Generation von Hybridwaffen inspiriert, die eine Kreuzung zwischen Präzisionsgewehr und Sturmgewehr darstellen.
Auch heute noch ist das M110 eine Referenz in modernen Konflikten und wird für seine Flexibilität, Reichweite und Effizienz in Kriegsgebieten und bei Sondereinsätzen geschätzt.