Einführung
Swarovski Optik und Zeiss sind zwei der führenden Marken für Zielfernrohre, Ferngläser und Präzisionsoptik. Diese Unternehmen bieten hochwertige Produkte für Jäger, Sportschützen und Naturbeobachter an. Aber welches ist das richtige? Dieser Artikel bietet einen objektiven Vergleich der Technologien, Preise und Sortimente, die von Swarovski und Zeiss angeboten werden.
Optische Technologien
Swarovski
Swarovski ist für seine hochauflösende optische Verarbeitung bekannt, insbesondere für die Swarobright-Technologie, die bei seinen Zielfernrohren eine Lichtdurchlässigkeit von fast 91-92% garantiert. Die Gläser sind mit Swarodur und Swarotop behandelt, Antireflex- und Schutzbeschichtungen, die den Kontrast verbessern und Reflexionen reduzieren.
Swarovski-Produkte profitieren auch von der SWAROVISION-Technologie, die eine optimale Schärfe bis zu den Bildrändern und eine Korrektur der chromatischen Aberrationen gewährleistet.
Zeiss
Zeiss verwendet seine eigene T*-Mehrschichtvergütung, die die Lichtdurchlässigkeit verbessert und bei einigen Produktreihen bis zu 95% erreicht. Die LotuTec-Technologie sorgt für eine verbesserte Wasser- und Staubbeständigkeit, wodurch die Linsen leichter zu reinigen sind.
Zeiss ist auch für sein FL-System (Fluoride Lens System) bekannt, das chromatische Aberrationen reduziert und die Farbtreue verbessert, was zu einem natürlicheren und kontrastreicheren Bild führt.
Urteil: Zeiss hat einen leichten Vorteil bei der Lichtdurchlässigkeit (95% gegenüber 91-92%), aber Swarovski zeichnet sich bei der Bildschärfe und der Korrektur der chromatischen Aberrationen aus.
Produktsortimente
Swarovski
Swarovski bietet eine Reihe von Zielfernrohren und Ferngläsern an, die auf die Bedürfnisse von Jägern und Sportschützen zugeschnitten sind:
Zielfernrohre:
Z3, Z5, Z6i, dS (Premiumreihe mit integrierter Telemetrie bei der dS)
Vergrößerung bis zu 24x je nach Modell.
Fernglas:
EL, SLC, CL Companion (Spitzenklasse mit SWAROVISION bei den EL)
Objektivdurchmesser von 25 mm bis 56 mm.
Ferngläser:
ATX/STX/BTX mit Modularität und hochauflösenden Optiken.
Zeiss
Zeiss bietet auch eine breite Palette von Optiken für verschiedene Zwecke an:
Zielfernrohre:
Conquest V4, Victory V8, LRP S5 (Hochpräzisionsbereich)
Lichtdurchlässigkeit bis zu 95%.
Fernglas:
Victory SF, Conquest HD, Terra ED (ausgezeichnete Ergonomie und Kontrast)
Großer Vergrößerungsbereich und Objektivoptionen
Ferngläser:
Gavia 85, Harpia 95 (erstklassige optische Qualität)
Urteil: Swarovski bietet eine bessere Bildkorrektur und eine erweiterte Modularität, während Zeiss sich durch eine höhere Lichttransmission und eine verbesserte Ergonomie auszeichnet.
Preis
Das Budget ist ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Zielfernrohrs oder eines Fernglases.
Modell | Swarovski | Zeiss |
---|---|---|
Zielfernrohre der Einstiegsklasse | ~1.500 CHF | ~1.200 CHF |
Hochwertige Zielfernrohre | 3 „500 – 4“ 500 CHF | 3 „200 – 4“ 500 CHF |
Fernglas für die Jagd | 2 „000 – 3“ 500 CHF | 1 „800 – 3“ 200 CHF |
Fernrohre | 2 „500 – 4“ 000 CHF | 2 „300 – 3“ 800 CHF |
Urteil: Zeiss ist im Durchschnitt etwas erschwinglicher, aber Swarovski setzt auf exklusive Technologien, die den Preis rechtfertigen.
Ergonomie und Robustheit
Swarovski: Sehr leichtes Design und hochwertige Verarbeitung mit ausgezeichnetem Griff. Einige Benutzer finden jedoch, dass die EL-Ferngläser etwas größer sind als die entsprechenden Modelle von Zeiss.
Zeiss: Kompakteres und robusteres Design, insbesondere mit der LotuTec-Beschichtung, die die Linsen besser vor Witterungseinflüssen schützt.
Urteil: Zeiss bietet eine bessere Robustheit, während Swarovski auf einen optimalen Benutzerkomfort setzt.
Kundenservice und Garantie
Swarovski: 10 Jahre Garantie auf Ferngläser und Spektive und 30 Jahre Garantie auf bestimmte Zielfernrohre.
Zeiss: 10 Jahre Garantie auf die Optik, mit einem ausgezeichneten Ruf in Bezug auf den Kundendienst.
Urteil: Swarovski bietet längere Garantien für bestimmte Produkte.
Schlussfolgerung
Kriterium | Vorteil |
Lichtdurchlässigkeit | Zeiss (95% gegenüber 91-92%) |
Korrektur von chromatischen Aberrationen | Swarovski (SWAROVISION) |
Modularität und Innovation | Swarovski (dS und ATX/STX Systeme) |
Robustheit und Ergonomie | Zeiss (kompaktes Design und LotuTec-Verarbeitung) |
Preis | Zeiss (in der Regel erschwinglicher) |
Garantie | Swarovski (bis zu 30 Jahre auf einige Brillen) |
Welche Marke wählen Sie?
Wenn Sie ein scharfes Bild mit einer beispielhaften Korrektur der chromatischen Aberrationen und Innovationen wie dem eingebauten Entfernungsmesser suchen, ist Swarovski eine ausgezeichnete Wahl.
Wenn Ihre Priorität auf maximaler Lichtdurchlässigkeit, größerer Robustheit und einem etwas günstigeren Preis liegt, ist Zeiss eine erstklassige Alternative.
Letztendlich wird die Wahl zwischen Swarovski und Zeiss von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget abhängen. Beide Marken bieten eine außergewöhnliche Leistung und sind eine sichere Investition für jeden Optikliebhaber.