ZfK 55 | Das außergewöhnliche Schweizer Präzisionsgewehr

Kaufen oder verkaufen Sie eine Waffe in der Schweiz?

Einführung

Das ZfK 55(Zielfernrohr Karabiner 55) ist ein Präzisionsgewehr, das in den 1950er Jahren in der Schweiz entwickelt und hergestellt wurde. Es ist für seine bemerkenswerte Präzision und sein robustes Design bekannt und wurde vom Sturmgewehr Stgw 57 abgeleitet, aber speziell für das Präzisionsschießen optimiert. Das ZfK 55 war für die Scharfschützen der Schweizer Armee bestimmt und ist heute ein beliebtes Sammlerstück und ein Symbol für das Schweizer Know-how im Bereich der Waffenherstellung.

Geschichte des ZfK 55

Entwicklung und Annahme

In den 1950er Jahren versuchte die Schweizer Armee, ihre Scharfschützen mit einem halbautomatischen Scharfschützengewehr auszustatten, das vom Sturmgewehr 57 abgeleitet war. Das ZfK 55 wurde auf der Grundlage dieser Plattform entwickelt und mit Änderungen versehen, um die Präzision und Stabilität des Schusses zu verbessern.

Es wurde 1955 offiziell angenommen und in begrenzter Stückzahl (ca. 4.150 Stück) hergestellt, was es heute zu einem seltenen und begehrten Gewehr macht. Seine Verwendung blieb auf Spezialeinheiten und Scharfschützen der Schweizer Armee beschränkt, bis es in den 1980er Jahren schrittweise durch modernere Gewehre ersetzt wurde.

Technische Merkmale

Kaliber7,5×55 mm Swiss (GP11)
Gewicht7,25 kg
Gesamtlänge1.225 mm
Länge des Laufs652 mm
Kapazität des Magazins6 Schuss
MechanismusHalbautomatisch, Gasentnahme
OptikKern 3.5x Fernrohr
MaterialienStahl, Holz

Design und Ergonomie

Der ZfK 55 ist auf maximale Stabilität und höchste Präzision ausgelegt und verfügt über mehrere besondere Merkmale:

  • Kern 3.5x Zielfernrohr: Dieses Zielfernrohr wurde speziell für Gewehre entwickelt und ermöglicht eine hervorragende Zielerfassung auf große Entfernungen.

  • Schwerer, schwimmender Lauf: Verbessert die Stabilität und reduziert die Vibrationen beim Schießen.

  • Massive Mündungsbremse: Reduziert den Rückstoß und verbessert den Komfort für den Schützen.

  • Einklappbarer Seitengriff: Erleichtert den Transport und die Handhabung des Gewehrs.

  • Halbautomatisches System mit Gasentnahme: Inspiriert vom Stgw 57, aber modifiziert, um eine höhere Präzision zu gewährleisten.

Vergleich mit anderen Scharfschützengewehren

ModellKaliberGewicht (kg)Effektive Reichweite (m)Kapazität
ZfK 557,5×55 mm Swiss7,258006
M1 Garand M1D.30-06 Springfield5,37008
Dragunov SVD7,62×54R4,380010
Remington 700.308 Win3,9 – 4,59005-10

Im Vergleich zur Dragunov SVD ist die ZfK 55 schwerer und präziser, dank des schwimmenden Laufs und des speziellen Zielfernrohrs. Gegenüber der Remington 700 bietet sie den Vorteil eines halbautomatischen Systems, obwohl ihre Munitionskapazität geringer ist.

Zeitgenössischer Gebrauch

Heute wird ZfK 55 nicht mehr von den Streitkräften verwendet, ist aber weiterhin gefragt bei :

  • Sammler von Schweizer Militärwaffen: Wegen seiner Seltenheit und seiner Geschichte.

  • Sportschützen: Für seine Präzision und die Qualität der Schweizer Herstellung.

  • Museen und Liebhaber historischer Waffen: Zeugnis des militärischen Know-hows der Schweiz in den 1950er Jahren.

Schlussfolgerung

Das ZfK 55 ist ein außergewöhnliches Präzisionsgewehr, das auf maximale Präzision und unvergleichliche Robustheit ausgelegt ist. Obwohl es nur in begrenzter Stückzahl hergestellt wurde, hat es die Geschichte der Schweizer Waffenindustrie geprägt und ist aufgrund seiner legendären Herstellungsqualität und Präzision nach wie vor ein begehrtes Modell. Sein einzigartiges Design und seine Leistung machen ihn zu einem Muss für Liebhaber historischer Militärwaffen.

ZfK 55

Die letzten Artikel